11. Mai, 19:30 – Pop-Up Bibliothek im August-Boeckh-Haus
Gleich nach der Debatte mit Beate Tröger, Insa Winkel, Kristoffer Cornils und Boštjan Dvořák
Kommt und checkt, welche neuen Titel verfügbar sind!
Ihr könnt zur Pop-Up Bibliothek Eure schon gelesenen Bücher mitbringen und sie mit anderen tauschen.
Bücher in der Pop-Up Bibliothek
In der Periskop Pop-Up Bibliothek befinden sich nun unter anderem auch Bücher von Tomaž Kosmač, Alojz Rebula, Miha Mazzini, Veronika Simoniti, Suzana Tratnik, Tadej Golob, Milan Dekleva, Vinko Möderndorfer, Andrej Skubic, Milan Dekleva, Maja Gal Štromar, Svetlana Makarovič, Kajetan Kovič, Gabriela Babnik, Emil Filipčič, Vesna Lemaić, Brina Svit, Boris Pahor, Slavko Pregl, und vielen anderen.
In 2016, haben wir unseren Buchbestand mit neuen Büchern erweitert, die auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt wurden. Für die großartige Bücherspende danken wir der Slowenischen Buchagentur und den folgenden slowenischen Verlagen: Goga, Celjska Mohorjeva, Center za slovensko književnost, Litera, Modrijan, Mladinska knjiga, Cankarjeva založba, Založba Mladika und Slovenska matica.
Unsicher, wie es geht?
Erfahrt mehr über das System der Pop-Up-Bibliothek.
Mir Euer Hilfe veranstalten wir die Bibliothek mit der größten Auswahl slowenischer Bücher – mitten in Berlin und ganz ohne Dach!
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Slawistik
Dorotheenstraße 65, 10117 Berlin
S- & U-Bahn Friedrichstraße
11. Mai 2017 um 19:30