Pop-Up Bibliothek: Wie es funktioniert in drei Schritten
Lasst uns alle gemeinsam die bestausgestattete Bibliothek mit Büchern in slowenischer Sprache in Berlin veranstalten!
Pop-up Bibliothek findet – so wie der Name bereits suggeriert – mehrmals pro Jahr an verschiedenen Orten und um verschiedenen Zeiten statt. Der „Büchertausch“ in der Pop-up Bibliothek funktioniert ganz einfach. Sie kommen vorbei, bringen ein paar Bücher mit, stöbern, nehmen ein Buch mit, lesen es. Es können auch Bücher einfach mitgenommen werden!
Auch wenn Sie kein Buch zum Austausch haben, haben wir für Sie schon einige Bücher vorbereitet.
Hier ist nur eine kleine Auswahl aus der Liste für alle, die auf der Suche nach neuen slowenischen Büchern sind: Maruša Krese, Slavko Pregl, Dušan Čater, Drago Jančar, Desa Muck, Prežihov Voranc, Maja Novak, Nataša Kramberger, Vinko Möderndorfer, Marko Sosič, Milan Kleč, Jasmin B. Frelih, Davorin Lenko, Janja Vidmar, Andrej Rozman Roza, Avgust Demšar, Roman Rozina, Aleš Debeljak, Jana Bauer, Svetlana Makarovič, Ivan Cankar, Evald Flisar, Maja Gal Štromar und viele andere. Hier wird man wirklich fündig!