6. & 7. Dezember – NEUES SLOWENISCHES KINO
DANKE FÜR DIE FILME!
Neues slowenisches Kino 2016 ist vorbei.
Danke an (von links): Žiga Virc (Houston, we have a Problem und Neue Zuhause), Urška Djukić (Bon Appetit, La Vie!), Nataša Kramberger (Projektleitung), Marina Gumzi (Künstlerische Leitung), Tomaž Gorkič (Das Idyll) und Maja Križnik (Kleine Fische).
DANKE FÜR DIE FILME! Bis Edition 3!
Neues slowenisches Kino in Berlin – 2. Edition. Wir machen es wieder. Wir machen es gern. Warum? Darum!
„Ausgewählte Filme teilen eine Wachsamkeit, eine große Autorenempfindlichkeit und eine meisterhafte Beherrschung des Metiers. Sie teilen aber auch die Notwendigkeit, dass wir als Publikum all das erkennen und ihnen damit ihren Wert geben.
Filme junger Autoren, dieses kleine aktuelle slowenische Wunder, müssen wir, die Zuschauer, schützen. Unsere Auswahl ist in diesem Sinne auch ein Aufbegehren.“
(Marina Gumzi)
2 Tage, 4 Vorstellungen, 8 Filme, und dazu zu Gast noch die Regisseure persönlich … Das Festival des neuen slowenischen Films im Kino filmkunst 66 in Charlottenburg!
(*für Trailer/Info auf den Filmtitel klicken)
Dienstag, 6.12., um 18:30
Eröffnungsprojektion: 5 SHORTS, 1 DISCUSSION
SREČNO, ORLO! / VIEL GLÜCK, ORLO!
Regie: Sara Kern
Slowenien/Kroatien/Österreich 2016, Fiction, DCP, 14’15’’, OmU
Der siebenjährige Orlo beobachtet seine Eltern, die um das toten Babys trauern. Als die Gelegenheit kommt, versucht er auf seine eigene Weise die Familie zu retten.
Mehr über den Filme der Eröffnungsprojektion hier.
DOBER TEK, ŽIVLJENJE / BON APPÉTIT, LA VIE!
Regie: Urška Djukić
Slowenien 2016, Fiction, DCP, 14’26’’, OmU
Eva kehrt aus Berlin zurück nach Hause, wo noch offene Rechnungen auf sie warten. Max hat eine neue Geliebte, Nataša wird verrückt, die Mutter von Izi findet einen positiven Schwangerschaftstest und verbreitet Panik. Izi aber ist alles egal.
Mehr über den Filme der Eröffnungsprojektion hier.
MALE RIBE / KLEINE FISCHE
Regie: Maja Križnik
Slowenien 2015, Fiction, DCP, 22’07’’, OmU
Die kleine Brina ist von Liebe umgeben, aber in diesem Sommer ziehen sich Risse durch ihre Familie. In der Welt draußen findet sie keine Antworten, also muss sie in sich hinein horchen.
Mehr über den Filme der Eröffnungsprojektion hier.
NOČNA PTICA/ NACHTSCHWÄRMER
Regie: Špela Čadež
Slowenien/Kroatien 2016, Animation, DCP, 8’46’’, OmU
Ein Dachs liegt auf einer kleinen Straße – regungslos. Eine Polizeistreife nähert sich der Körper in der Dunkelheit. Sie erkennen bald, dass das Tier nicht tot ist, aber der Dachs …
Mehr über den Filme der Eröffnungsprojektion hier.
SELITEV / NEUES ZUHAUSE
Regie: Žiga Virc
Slowenien 2016, Fiction, DCP, 14’06’’, OmU
Eine erfolgreiche junge Frau ist die erste und die einzige Bewohnerin des Neubauquartiers, hinter dem auf einmal die Zelte der Flüchtlinge auftauchen…
Mehr über den Filme der Eröffnungsprojektion hier.
+ ein Gespräch mit den Filmautoren
Dienstag, 6.12., um 21:00
Horror im Haus!
IDILA / DAS IDYLL
Regie: Tomaž Gorkič
Slowenien 2015, Horror, DCP, 83’30”, OmU
Nach einer durchzechten Nacht fährt Zina, zusammen mit der ambitionierten Mia, der apathischen Dragica und dem snobistischen Fotograf Blitcz für ein Foto-Shooting in die idyllische slowenische Natur. Was ganz normale Mode-Aufnahmen werden sollten, verwandelt sich in einen rücksichtslosen Kampf ums Überleben.
Mehr über dem Film hier.
Mittwoch, 7.12., um 18:30
Ein Hund und …
RODINNÝ FILM / FAMILIENFILM
Regie: Olmo Omerzu
Tschechien/Slowenien/Deutschland/Frankreich/Slowakei 2016, Fiction, 95‘, OmU
Ein Paar begibt sich auf Reisen und lässt die Kinder dafür zuhause. Zum ersten Mal in ihrem Leben. Schon bald stellt sich das als Fehler heraus. Denn ohne elterliche Kontrolle, nutzen die Kinder ihre neu gewonnene Freiheit und lassen es sich gut gehen. Aber nur so lange, bis es zu einer unerwarteten Wendung kommt …
Mehr über dem Film hier.
Mittwoch, 7.12., um 20:30
Wahnsinnig …
HOUSTON, IMAMO PROBLEM! / HOUSTON, WE HAVE A PROBLEM!
Regie: Žiga Virc
Slowenien/Kroatien/Deutschland/Tschechien/Katar 2016, Fiction-Doku, 88‘, OmU
Betrieb das sozialistische Jugoslawien unter Titos Herrschaft etwa heimlich ein eigenes Raumfahrtprogramm, das Tito für Millionen an die Amerikaner verkaufte? Regisseur Žiga Virc setzt in seinem Überraschungserfolg „Houston, we have a Problem!“ auf Archivmaterial und aktuelle Interviews. Dabei geht es immer wieder um die schmalen Trennlinien zwischen Verschwörungstheorien, Lügen aus dem Kalten Krieg und einer ernüchternden Realität.
Mehr über dem Film hier.
NICHT VERPASSEN!
Bleibtreustr. 12, 10623 Berlin – Charlottenburg
S-Bahn Savignyplatz, U-Bahn Uhlandstr., M49, X34, M19, M29
Dienstag und Mittwoch, 6. und 7. Dezember, um 18:30, 20:30 oder 21:00 Uhr
Tickets: www.filmkunst66.de
Neues slowenisches Kino in Berlin ist ein Projekt von:
Projektleitung: Nataša Kramberger
Künstlerische Leitung: Marina Gumzi
Design 2. Edition: Nenad Cizl
Mit freundlicher Unterstützung von: